Bald ist es wieder soweit, das diesjährige St.MichaAle reift in den Tanks und wird bereits zum dritten Mal auf der Kärwa ausgeschenkt werden. Der Starttermin fällt dieses Jahr auf Freitag 3. Oktober (der Michaelistag 29.09. ist diesmal der Montag…) und nach 13 Tagen wird die Kärwa am Mittwoch, 15. Oktober ausblos’n. Davor kommt allerdings noch der traditioneller Erntedank-Festzug am Bauernsonntag, 12. Oktober.
Und schon feiern wir wieder eine Premiere: Zum ersten Mal werden wir beim Kärwazug dabei sein. Wie und was? Lasst euch überraschen!
Für die, die unser St.MichaAle noch nicht gekostet haben, freut euch auf ein frisches, hopfiges »Golden Ale« mit hoher Drinkability. Ein Bier so golden wie der Oktober und würzig wie Herbstluft. Ein obergäriges Bier mit der Leichtigkeit des ausgehenden Sommers. Ein Bier, wie es nicht besser zum Erntedank passen könnte.
Trinken könnt ihr diesen guten Tropfen ausschließlich bei Dölles „Altem Brathaus“ – am Bierstand – auf der Fürther Freiheit gegenüber vom Riesenrad.
Kevin Dölle hat schon 2018 ein Gespür für gutes Bier bewiesen, indem er die Bamberger Mahrs Bräu erstmals auf die Fürther Kirchweih geholt hat. Jetzt ist ein weiterer „Engel“ an Kevins Zapfhahn. Ich freu mich darauf euch am Stand zu sehen, auf interessante Gespräche über Bier und die Welt – bis du die Engerli singa härsd 😉
Ausschank auf der Fürther Kirchweih noch:
Tage
Stunden
Minuten
Der Bierausschank von Kevin Dölle auf der Fürther Freiheit: Nur hier gibt es das St. MichaAle vom Faß.
Wegbier in der Bierothek
Günstiger kann eine Wegbier-Direktversogung nicht liegen. Auf dem Weg zum Bahnhof – den jeder verantwortungsbewusste Konsument alkoholische Getränke nimmt, sofern er nicht fuß- oder taxiläufig unterwegs ist – liegt die Bierothek. Dort im Wegbier-Kühlschrank wird zur Kärwazeit, neben anderen Spezialitäten aus der KBB, das St.MichaAle in der Flasche der Mitnahme harren.
wir kennen uns seit Jahren über das Kleeblatt und den Goldenen Löwen. Auf der Kärwa haben wir uns am Stand begrüßt, da wußte ich aber noch nicht, dass Du der Brauer des Biers bist. Das St. MichaAle hat mir sehr gut geschmeckt. Weiter so.
VG Manfred
Hallo Thomas,
es wird wieder das St. MichaAle geben, diesmal mit einer leicht modifizierten Rezeptur, die es noch süffiger macht.
Wir freuen uns auf Euch!
Ja, Peter, ich fand es auch süffiger, auf alle Fälle noch mehriger:-)
Vielen Dank für ein wiederum feines Bier.
Bis zur nächsten Bierkreation eine gute Zeit!
4 Kommentare
Manfred Kreuzer
Hallo Peter,
wir kennen uns seit Jahren über das Kleeblatt und den Goldenen Löwen. Auf der Kärwa haben wir uns am Stand begrüßt, da wußte ich aber noch nicht, dass Du der Brauer des Biers bist. Das St. MichaAle hat mir sehr gut geschmeckt. Weiter so.
VG Manfred
Thomas Hertl
Hallo Peter,
wird es auf der Kärwa 2024 wieder ein St. Micha oder was Anderes bzw. was und wo geben?
St. Micha hat mich bereits 2023 begeistert.
Dr. Peter Heßler
Hallo Thomas,
es wird wieder das St. MichaAle geben, diesmal mit einer leicht modifizierten Rezeptur, die es noch süffiger macht.
Wir freuen uns auf Euch!
Thomas Hertl
Ja, Peter, ich fand es auch süffiger, auf alle Fälle noch mehriger:-)
Vielen Dank für ein wiederum feines Bier.
Bis zur nächsten Bierkreation eine gute Zeit!