-
Kornblumenblaue Stunde bei Tiekings
In der Gustavstraße gibt’s eine neue Kneipe das „Tiekings“. Wem das jetzt bekannt vorkommt, der liegt nicht falsch, denn Nadja Tieking war bereits vorher schon in der Gustavstraße mit ihrem Weinladen ansässig. Jetzt ist sie ein paar Häuser weitergezogen in die Nummer 11, gegenüber dem Fürth-Wiki-Laden. Passend zur neuen Location in einer ehemaligen – jaaa wie soll man sagen – Pilstube… gibt es ab sofort KORNBLUMENBRAU vom Fass. Und das sogar doppelt! St. MichaAle und die Weiße WITwe geben sich ein Stelldichein am Zapfhahn. Zur Eröffnung haben wir uns mit Nadja was einfallen lassen. Dienstag bis Samstag von 17 bis 19 Uhr gibt es im Januar die kornblumenblauen Köstlichkeiten vom Fass zum fassungslosen…
-
KORNBLUMENBRAU im Spreadshop
Die hausinterne Gestaltungsabteilung DESIGN DEPARTMENT hat einen Spreadshop gestartet und natürlich zuallererst das Lieblingskind mit der Kornblume mit ein paar Artikeln reingestellt. Schaut doch mal rein wie es funktioniert und gebt uns ein Feedback dazu, oder teilt uns mit, was ihr euch wünschen würdet. Und es gibt zum Start sagenhafte 25 Prozent auf eueren Einkauf. Sind gespannt, wer uns als Erster mit einem Spreadshirt über den Weg läut! design-department
-
Hoher Besuch am Fürther Markt
Aktuell im Ausschank im SAFTLADEN
-
Last Beers to Save You From Tears…
Last-Minute-Bierverkauf am Dienstag 24.12.2024 nur von 9 bis 12 Uhr, Kornblumenstr. 18, 90765 Fürth.
-
Das Bier zum Sonntag
… geht in die Verlängerung! Ab jetzt gibt es St. MichaAle jedes Wochenende – solange der Vorrat reicht und der Klassenerhalt gesichert ist. Wo wäre das St.MichaAle heimischer als im Schatten den Kirchturmes von St. Michael? Das Gustavstraßen-Urgestein Kaffeebohne hatte schon einen „Craftbier-Kühlschrank“, als die Verachtung der „Halbliterklasse“ für alles außer fränkischen Heimatbieren noch groß war. Obergärig gar durfte nur die Weizenfraktion am Start sein. Die Zeiten sind vorbei und die ganze Vielfalt der Bierstile hat auch in Franken, der Heimat der Lagerfreunde (oder dem Lager der Heimatfreunde) Einzug gefunden. Jetzt also heimisches Ale für drei Tage am Hahn! Für alle, die es auf der Michaeliskirchweih verpasst haben, jetzt die Gelegenheit zum gemütlichen Verkosten.…
-
A Consumenta is ka Kärwa
Zurück aus der Ostvorstadt! Als Fürther war es keine gute Woche um nach Nürnberg zu fahren – fairerweise muss gesagt werden, dass die Blubberer untypisch zurückhaltend mit Häme waren. War so nicht zu erwarten… Wie war es ansonsten? War das Wetter schlecht, war der Besuch gut. War das Wetter gut, war der Besuch schlecht. Bier getrunken wird zum Glück immer. Am Hahn hatten wir unser St. MichaAle und die Weiße WITwe. Die Fruchtigkeit des Golden Ales mit der großzügig dosierten Hopfengabe hat viele überrascht und nachhaltig überzeugt. Die perfekte Ergänzung zum Golden Ale und Alternative für die „Boahh-is-das bitter-Fraktion“ war das WIT. Mit seinen cremigen 4 Prozent war es vor…
-
Nach der Kärwa ist vor der Kärwa
Ja klar – nächstes Jahr wieder… mitnichten! Schon am Ende des Monats geht es mit dem Ausschank des köstliche St. MichaAle – unserem Kärwabier – in die Verlängerung. Und zwar auf der: Consumenta vom 26.10 bis 3.11.2024 Die Stadt Fürth präsentiert sich auf der größten Verbrauchermesse mit einem Stand in Halle 1. Die Kornblumenbrau ist zusammen mit ein paar Händlern unseres Fürther Marktes dabei, um das Ganze kulinarisch aufzupeppen. Fürther Gastlichkeit präsentiert sich im nahen Osten – ein Grund die Stadtgrenze zu übertreten und vorbeizuschauen. Hol dir die praktischen Männerhandtasche! Zusätzlich zum St.MichaAle aus dem Zapfhahn gibt es ein paar echte „Schätzli“ in der Flasche zu entdecken! Eine rare Gelegenheit…
-
¡Hola zusammen!
Am Sonntag ist mir doch ein kleiner Spontansud in den Kessel gehüpft. Nach einem Rundgang durch den Garten und einer drolligen Begegnung mit einer Kampf-Amsel, beschloss ich den Rest der Früchte zu verbrauen, welche das Tier so vehement verteidigte. Um welche Früchte handelt es sich? Wenn ihr eine Vermutung habt – die genaue Betrachtung der Illustration könnte Rückschlüsse liefern – dann schreibt mir in die Kommentarfunktion. Die ersten drei richtigen Antworten können sich Ende September über eine Kostprobe des Bieres freuen.
-
Kornblumenbrau am Bunten Markt
Ab Mittwoch, 1. Mai um 15 Uhr wird es ins Glas laufen – die Weiße WITwe.
-
Geiler Bock?
Der Schneebock war „leider“ so schnell weg, dass wir ihn gar nicht mehr anbieten konnten. Aber der nächste Bock wird bald „geschossen“ werden und dann nennen wir den – passend zum Wonnemonat Mai – wohl besser „Geiler Bock“! Auf jeden Fall vormerken lassen, denn der wird auch wieder sehr begehrt sein 😉